
Als Gewinner des durch das BMDV und die MIG durchgeführten Nachhaltigkeitswettbewerbs Mobilfunk - #greenpower4tower für lokale, CO2-neutrale Energieversorgungssysteme in der Kategorie „Umsetzungsreifes Gesamtkonzept“ bringt die Delta Electronics Germany und rehlko power systems Germany grüne Energierevolution an abgelegene Mobilfunkstandorte.
Was steckt dahinter?
Ziel ist die komplett autarke, emissionsfreie Stromversorgung durch eine intelligente Kombination aus Solarenergie und einer innovativen Wasserstoffspeicherung: Überschüssiger Solarstrom wird im Sommer direkt am Standort in Wasserstoff umgewandelt – und dieser Wasserstoff sichert im sonnenarmen Winter die zuverlässige Stromversorgung.
Besonders spannend:
Das Wasser für die Wasserstofferzeugung stammt aus aufbereitetem Regenwasser, das direkt vor Ort gesammelt wird. Diese Kombination aus erneuerbarer Energie, smarter Speicherung und lokaler Wasseraufbereitung macht den Standort nicht nur CO2-neutral, sondern auch maximal ressourcenschonend.
Die ersten zwei Pilotstandorte gehen im Harz an den Start – bis Anfang 2026 sollen sie vollständig in Betrieb sein.
Das ist ein wichtiger Meilenstein für nachhaltige Telekommunikationsinfrastruktur in Deutschland und ein starkes Signal, dass Klimaschutz und innovative Technologien Hand in Hand gehen können!