
Im Landkreis Harz gibt es die meisten weißen Mobilfunkflecken in Sachsen-Anhalt. Das zeigte die Auswertung der Daten aus der ersten bundesweiten Mobilfunk-Messwoche. Bei 2,4 Prozent der erfassten Punkte gab es demnach kein Netz.
Um den Landkreis beim eigenwirtschaftlichen Ausbau dieser Versorgungslücken zu unterstützen, waren unsere Kollegen Michael Dieter Schulz, Tobias Puchert und Falko Schuster zu Gast bei Franziska Dörfler-Jobi vom Landkreis Harz, um aus ihrer fachlichen Sicht die aktuelle Mobilfunkversorgungssituation im Harz zu erörtern und das Vorortberatungsangebot der MIG vorzustellen.
Vor allem am und auf dem Brocken ist die Mobilfunkversorgung ausbaufähig. Der Landkreis Harz ist seit 1. Juli 2025 neuer Eigentümer der Brockenkuppe samt Gebäuden. Mit neuen Einrichtungen soll der Brocken touristisch und wirtschaftlich aufgewertet werden. Darum wird die MIG den Landkreis beim Mobilfunkausbau auf dem Brocken unterstützen. Denn guter Mobilfunk ist nicht nur wichtig für die Sicherheit beispielsweise bei Waldbränden, sondern auch für die dort ansässige Wirtschaft und den Tourismus.
Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit.
Informationen zum Beratungsangebot “Kümmerer vor Ort” finden Sie hier.