Die Mobilfunkinfrastrukturgesellschaft ist ein Unternehmen des Bundes. Unsere Mission: Mobile digitale Zukunft für alle. Denn: Wo Menschen sind, muss Mobilfunk sein!
Im Auftrag des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr fördern, unterstützen und begleiten wir den Ausbau einer deutschlandweiten und flächendeckenden Versorgung mit schnellen mobilen Sprach- und Datendiensten. Denn noch immer existieren zu viele Funklöcher, in denen keine mobile und breitbandige Datenübertragung möglich ist.
Unser wichtiger gesellschaftlicher Auftrag
Wir helfen dabei, bestehende Lücken in der Mobilfunkversorgung zu beseitigen, stellen damit Chancengleichheit her und ermöglichen allen Bürgerinnen und Bürgern, Gemeinden und Unternehmen den Anschluss an das Entwicklungspotential und die Zukunftschancen der Digitalisierung.
Die MIG hat die Aufgabe, das Mobilfunkförderprogramm der Bundesregierung in die Praxis umzusetzen und den weiteren Netzausbau gemeinsam mit allen Beteiligten zu organisieren.
Ihre Chance: Werden Sie Teil unseres innovativen und motivierten Teams als Senior Experte / Senior Expertin Förderung (m/w/d) am Standort Naumburg (Saale).
Ihre Aufgaben
- Sie sind verantwortlich für die Klärung und Bereitstellung von technischen Rahmenbedingen (technische Spezifikation der passiven Infrastruktur) zur Erstellung der Förderaufrufe und die Umsetzung der Fördermaßnahmen, inkl. Abstimmung mit anderen Bereichen, externen Anwaltskanzleien und dem Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV)
- Sie prüfen Einzelfällen hinsichtlich technischer und rechtlicher Fragestellung, Entwicklung und Abstimmung von Lösungsalternativen und Umsetzung der Lösungen
- Sie planen die benötigten Haushaltsmittel im Rahmen der Förderrichtlinie
- Sie stellen die Bereitstellung der benötigten Haushaltsmittel in Abstimmung mit dem BMDV sicher
- Sie prüfen die Verfügbarkeit von Haushaltsmitteln im Rahmen der Zuwendungsbescheidung und der tatsächlichen Mittelabflüsse
- Sie sind für das Monitoring und Reporting der Haushaltsmittelverwendung zuständig
- Sie unterstützen die Auslastungsplanung der Sachbearbeiter im Bereich Förderverfahren und Hotline-Betrieb
Ihr Profil
- Sie haben ein abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftswissenschaften
- Idealerweise verfügen Sie über Kenntnisse des Mobilfunkmarkts (insbesondere im Bereich der passiven Infrastruktur)
- Sie besitzen Berufserfahrung im Zuwendungsrecht und in der Verwendung von Haushaltsmitteln
- Idealerweise haben Sie Erfahrung in der Prozessgestaltung und –steuerung
- Sie arbeiten qualitätsbewusst und lösungsorientiert
- Sie zählen ausgeprägte qualitätsorientierte Arbeiten, Teamfähigkeit, und ein verbindliches Auftreten zu Ihren Stärken
- Eine hohe Lernbereitschaft und Lernfähigkeit runden Ihr Profil ab
Das bieten wir
- Mitarbeit in einem modernen, agilen Technologie- und Dienstleistungsunternehmen
- Mitarbeit an einem wichtigen Zukunftsthema mit sehr hoher Bedeutung für den Lebensalltag der Menschen in unserem Land
- Interdisziplinäres Arbeiten in einem motivierten Team mit flacher Hierarchie und viel Gestaltungsspielraum für alle, die gerne die Initiative ergreifen
- Attraktives Büro im Herzen der Weltkulturerbe-Stadt Naumburg (Saale)
- Moderne Arbeitsformen und die Möglichkeit zu mobilem Arbeiten
- Attraktiver Arbeitsplatz in einem Unternehmen des Bundes mit guter Vereinbarkeit von Beruf und Freizeit
- Qualifizierungsangebote für Ihre fachliche und persönliche Weiterentwicklung
- Attraktive Vergütung und Zusatzleistungen in Anlehnung an die tariflichen Regelungen des Öffentlichen Dienstes
Interessiert? Dann bewerben Sie sich
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an karriere@netzda-mig.de mit Angabe der Referenznummer 20501, Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung.
Bitte senden Sie uns Ihre Unterlagen ausschließlich als PDF-Datei mit insgesamt maximal 3 MB zu. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend unserer Datenschutzerklärung für Bewerbungen.
Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.
Bewerber mit einer Schwerbehinderung (m/w/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Haben Sie noch Fragen? Dann schreiben Sie uns eine E-Mail an karriere@netzda-mig.de.
zurück